Industrie- und Gewerbebau
Architektur für Erfolge
Die Menschen machen den Erfolg. Architektur soll ihnen den Raum und die Inspiration dafür geben. Dafür erarbeiten wir individuell abgestimmte Konzepte, die Funktion, Gestaltung, Nutzung und finanzielle Möglichkeiten vereinen. Wir planen Gebäude so, dass sie Ihre unternehmerische Vision widerspiegeln und kommunizieren. Dabei sind die Bedürfnisse der Menschen ebenso von Bedeutung, wie die Optimierung der Arbeits- und Produktionsprozesse durch intelligente architektonische Nutzungskonzepte.
Von der Grundlagenermittlung über die Planung bis zur Realisierung des Bauwerkes sind stilfaktor-a Architekten Ihre Partner.
Erfahrungen im Industrie- und Gewerbebau:
Als angestellte Architekten konnten wir von 2002 bis 2012 maßgeblich an der Realisierung dieser Projekte mitarbeiten:
Neubau und Erweiterung einer Produktionshalle für die Fa. Frerichs (Lph. 4 bis 6)Verden, Architekturbüro Schulitz + Partner – Architekten BDA und Ingenieure, Braunschweig, 2001-2002, D.Godehardt
Neubau Metalltechnologie Aurich GmbH in Aurich (Lph. 1 bis 6), Planungsbüro Baumert & Peschos GmbH, Magdeburg, 2006-2007,D. Godehardt
Neubau Rotorblattfertigung in Portugal (Lph.1- 5), Planungsbüro Baumert & Peschos GmbH, Magdeburg,2005-2008, D. Godehardt, S. Gräf
Getränkewerk in Süddeutschland (Lph. 1 bis 8), Hyder Consulting Deutschland GmbH, Halle (Saale), 2011-2012, D.Godehardt, S. Gräf
Getränkewerk in Norddeutschland (Lph. 1 bis 4) Hyder Consulting Deutschland GmbH, Halle (Saale), 2011-2012, D.Godehardt, S. Gräf
Technologie- und Gesundheitszentrum Aurubis AG in Hamburg (Lph. 3) Hyder Consulting Deutschland GmbH, Halle (Saale), 2011, D.Godehardt
Betonturmfabrik Viana do Castelo / Portugal (Lph. 5), Planungsbüro Baumert & Peschos GmbH, Magdeburg, 2007-2008, S.Gräf
Woolworth Filiale Magdeburg (Lph. 8), Bartels Magdeburg GmbH,2012, S.Gräf
Einzelhandelszentrum mit Hotel München (Lph.8), Bartels Magdeburg GmbH,2013, S.Gräf
Schaltanlagenwerk Siemens AG in Berlin (Lph. 3), Hyder Consulting Deutschland GmbH, Halle (Saale), 2010, D.Godehardt